- visionär
- ahnungsvoll; vorausahnend; vorahnend; melancholisch; verträumt; naiv; weltfremd; goth (umgangssprachlich); träumerisch; versunken; über den Wolken schwebenn (umgangssprachlich); realitätsfremd; nur in der Fantasie möglich; realitätsfern; utopisch; unrealistisch; unerfüllbar; wirklichkeitsfremd; nur in der Phantasie möglich
* * *
vi|si|o|när 〈[vi-] Adj.〉
1. in der Art einer Vision, als Vision erschaut, traumhaft2. seherisch* * *
a) zu einer Vision gehörend, dafür charakteristisch; in der Art einer Vision:eine -e Erscheinung;b) sich in einer Vision, in Visionen ausdrückend; seherisch:ein -er Maler;etw. mit -er Kraft gestalten;v. veranlagt sein.* * *
Vi|si|o|när, der; -s, -e [frz. visionnaire, zu: vision, ↑visionär] (bildungsspr.): visionär begabter Mensch: Die Erbauer der Solarmobile sind -e (natur 9, 1991, 80); Man muss nicht V. (kein Hellseher) sein, um vorauszusagen, dass die Bundesliga nicht mehr von den Präsidien, sondern von ihren Sponsoren regiert werden wird (Woche 1. 11. 97, 1); Die Propheten in den Kirchen müssen sich zusammentun mit den Weisen in der Wissenschaft, um den -en in der Politik Mut zu machen (Alt, Frieden 86).
Universal-Lexikon. 2012.